An den öffentlichen Führungen erhalten Sie die Gelegenheit das Naturhistorische Museum bis in die verborgensten Winkel zu entdecken. Wissenschaftler:innen oder Ausstellungskurator:innen geben viele spannende Hintergrundinformationen über ihr Spezialgebiet und zeigen Ihnen verborgene Schätze des Museums. Die Führungen finden immer am ersten Mittwoch und Donnerstag im Monat statt.
5./6. Jan 2022 - Manuel Schweizer: Vögel & Katzen - Eine Liebesbeziehung
2./3. Feb 2022 - Hannes Baur: Insektensterben - Wie gesammelte Insekten den Lebenden helfen
2./3. März 2022 - Martin Troxler & Constantin Latt: Bärengesichter - Werkstattführung zur Herstellung des neuen Streichelbären
6./7. April 2022 - Eike Neubert & Estée Bochud: Schnecken checken - Was kriecht denn da im Salatbeet?
4./5. Mai 2022 - Bernhard Hostettler: Sammeln als Beruf - Laufende Projekte mit paläontologischen Sammlungsobjekten
1./2. Jun 2022 - Stefan Hertwig: Hund und Mensch - Bis der Tod uns scheidet
7./8. Sep 2022 - Lukas Rüber: Fischknusperli - Fischvielfalt im See und auf dem Teller
5./6. Okt 2022 - Thomas Burri: Himmlische Sadisten - Wie Meteoriten irdische Gesteine schocken, quälen und zur Weissglut treiben
2./3. Nov 2022 - Beda Hofmann: Unterwegs zum Mars - ExoMars-Mission 2022 abgebrochen: Was sind die Aussichten?
7./8. Dez 2022 - Christian Kropf: Tiefseekrebse, Schwertschwänze, Mördermuscheln - Schätze aus der Sammlung wirbellose Tiere
Bitte melden Sie sich über unsere Webseite an (Klick auf die jeweilige Führung)
- —
VERANSTALTUNG – HILFE, ES LEBT!
Führung hinter die Kulissen - Hund und Mensch - bis der Tod uns scheidet
- —
VERANSTALTUNG – HILFE, ES LEBT!
Führung hinter die Kulissen - Hund und Mensch - bis der Tod uns scheidet
- —
VERANSTALTUNG – HILFE, ES LEBT!