Tierzeichnen

Veranstaltung - Pica 07.09.2022 – 24.05.2023

Zum Kalender
Tierzeichnen

Für alle, die gerne zeichnen und es noch besser können wollen. Zeichen- und Malwerkstatt für Gross und Klein, für Neulinge und Geübte.

Das Tierzeichnen findet einmal monatlich jeweils an einem Mittwochnachmittag von 14.00 - 16.00 Uhr statt.

Themenübersicht

23. November 2022: Tiere als Zauberwesen, Fabeltiere, Monster, Wolpertinger

Wer mag, kann heute einer Gazelle Flügel verleihen, einen Käfer zu Elefantengrösse wachsen lassen, einen Hirsch mit einer Ente und einer Schlange kombinieren oder Drachen und Einhörner aufleben lassen. Viel anregendes Material steht bereit.

14. Dezember 2022: Krippentiere mal anders

Vielleicht waren im Stall bei der Krippe ja nicht nur Esel und Ochse mit dabei, sondern auch Schafe, Dromedare, Tauben, Hund und Katze, Gazellen, Löwen, Mäuse, Storch, Eidechsen, Eulen oder sogar Krokodile und Rentiere. Auf unseren fantastischen Bildern ist jedenfalls alles möglich.

11. Januar 2023: Junge und niedliche Tiere

Heute lassen sich eine Reihe von jungen und herzigen Tieren zeichnen. Auf was muss man achten, damit sie auch auf dem Papier süss aussehen? Wir lernen es im Nu!

15. Februar 2023:​​​​​​​ Vielfältige Tiere in Schwarzweiss und Grautönen

Nicht nur Zebra, Dachs und Elster sind an der Reihe, wir lernen auch, wie man farbigere Tiere in vielen Schattierungen mit einer einzigen Farbe lebendig und attraktiv darstellen kann.

15. März 2023: Tiere am und auf dem Wasser

Wir zeichnen Biber, Fischotter, Enten, Limikolen, Reiher, Frösche, Dommel und andere ans Wasser angepasste Tiere mit wasserfesten und -löslichen Stiften.

19. April 2023:​​​​​​​ Katzen- und Hundeartige

Modell stehen uns heute Haus- und Wildkatzen sowie ihre exotischen Verwandten, daneben stehen Präparate von Wolf, Hund, Fuchs, Kojote geduldig Modell. Dazu gibt es wie immer Vor- und Ratschläge vom Profi.

24. Mai 2023: Kleingetier ganz gross(artig)

Mäuse, Meisen und Molche, Schmetterlinge und Schmeissfliegen, Küken und Küchenschaben möchten auf Papier festgehalten werden.

Weitere Informationen

Alter

Ab 6 Jahren

Kosten

5 CHF pro Person, Erwachsene zusätzlich regulären Eintritt 

Treffpunkt

Kasse

Anmeldung

obligatorisch und verbindlich bis jeweils 3 Tage vor dem Workshop

Achtung

Bei verspäteten Abmeldungen fallen Annulationsgebühren an