Job im Museumsquartier Bern

Offene Stellen

Vers actuel
Sommerfest im Museumsquartier

Gesucht für das Museumsquartier Bern: Stellvertretende:n Geschäftsführer:in (60%)

Das Museumsquartier Bern ist der Ort, an dem institutions- und disziplinübergreifend Veränderungen in der Gesellschaft und in der Natur dokumentiert, vermittelt, verhandelt und aktiv mitgestaltet werden.


Zwischen Helvetiaplatz und Kirchenfeldstrasse liegen elf Kultur- und Bildungsinstitutionen. Diese Vielfalt bietet unerschöpfliche gegenseitige Anknüpfungspunkte und ermöglicht nicht nur die Schaffung von gemeinsamen Angeboten, sondern auch das Gestalten eines neues Stadtraumes: Das Museumsquartier Bern.

In einer vierjährigen Aufbauphase (2021–2024) entsteht Schritt für Schritt kollaborativ ein Modell für das Museumsquartier Bern, das mit und von den Mitarbeitenden der verschiedenen Institutionen entwickelt wird. Mit einer geeigneten Organisationsstruktur, gemeinsamen Vermittlungs-, Bildungs- und Ausstellungsprojekten, der Gestaltung des Museumsgartens zwischen den Kulturinstitutionen sowie der Konzeption eines gemeinsamen Marketings sollen die Grundlagen für die Zusammenarbeit geschaffen werden. In einem Teilprojekt werden zudem die weitergehenden Bauvorhaben geklärt, koordiniert und geplant.

Für die Geschäftsstelle des Vereins Museumsquartier Bern suchen wir ab 1. Juni oder nach Vereinbarung eine:n motivierte:n

Stellvertretende:n Geschäftsführer:in (60%)

In dieser Position erfüllen Sie wichtige Funktionen kaufmännischer, strategischer, organisatorischer und operativer Art. Zusammen mit der Geschäftsführerin sind Sie verantwortlich für das Tagesgeschäft und die Entwicklung des Museumsquartiers Bern.

Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Leitung des Finanzmanagements und des Fundraisings sowie in der Koordination des städtebaulichen Projekts zusammen mit den Architekturexperten. Darüber hinaus sind Sie Stellvertreter:in für die Bereiche Organisationsentwicklung, Marketing & Kommunikation und Veranstaltungen & Aktionen. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie zur nachhaltigen Positionierung des Museumsquartiers Bern bei.

Ihre Aufgaben

  • Zuständig für das Finanzmanagement, inkl. Budgetierung und Controlling
  • Zuständig für das Fundraising: Gesuche, Netzwerkpflege und Kontakte zu öffentlichen und privaten Geldgebern
  • Koordination des städtebaulichen Projekts in Zusammenarbeit mit dem externen Projektleiter, mit den Institutionen und anderen Akteur:innen. Teilnahme im Lenkungsausschuss und in der Projektgruppe, Reporting
  • Zuständig für Vereinsarbeit: Planung, Organisation und Vorbereitung von Sitzungen, Verfassen von Protokollen
  • Officemanagement
  • Stellvertretung der Geschäftsführerin

Ihr Profil

  • Sie haben Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion im Non-Profit-Bereich
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Aus-und Weiterbildung
  • Sie bringen administrative und betriebswirtschaftliche Erfahrungen mit
  • Finanz- sowie Organisationskompetenz zeichnen Sie aus
  • Sie haben Erfahrung mit Fundraising und kennen das Schweizer Stiftungswesen
  • Sie haben Erfahrung im Projektmanagement
  • Sie interessieren sich für Kultur und Bildung
  • Sie mögen die Offenheit eines Pionierprojekts
  • Sie arbeiten selbständig, strukturiert und flexibel
  • Sie sind kreativ, zuverlässig und kontaktfreudig
  • Sie können mit phasenweise hoher Arbeitsbelastung umgehen
  • Stilsichere Deutschkenntnisse und gewandtes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift. Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Französisch) sind von Vorteil

Darauf können Sie sich freuen

  • Die Chance, ein vielschichtiges Pionierprojekt in seiner Entstehung mitzuprägen.
  • Die Arbeit in einem kleinen, motivierten Team von drei Personen
  • Zusammenarbeit mit elf spannenden Kultur- und Bildungsinstitutionen.
  • Eine vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung.
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein Arbeitsort mitten im schönen Kirchenfeldquartier.

 

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Vorsitzenden des Vorstandsausschusses Jacqueline Strauss (j.strauss@mfk.ch) und auf unserer Website www.mqb.ch 

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem einzigen PDF in elektronischer Form bis am 17. April 2023 an: bewerbungenMQB@motiv-ch.ch

Mehr zum Museumsquartier Bern