Hat der haarige Held tatsächlich mit einem Schnapsfläschchen um den Hals Menschen aus Lawinen gerettet? Nach einer kurzen Tour durch die «Barry-Ausstellung» im Naturhistorischen Museum Bern, in der die heldenhaften Taten des Bernhardinerhundes vom Grossen St. Bernhard gezeigt werden, tauchen kleine und grosse Interessierte ab 7 Jahren in den Keller des Museums ab. Gemeinsam mit Dr. Stefan Hertwig, Leiter und Kurator Herpetologie am Museum, erkunden sie anhand von Knochen und Skeletten, was der Heldenhund von damals mit seinen heutigen Verwandten gemeinsam hatte. Welche Geschichten rund um Barry sind wahr und welche sind ein Mythos? Und war der sagenumworbene Rettungshund am Ende gar kein echter Bernhardiner?
Eine Zusammenarbeit mit dem Alpinen Museum der Schweiz.
Informationen zur Führung
- Treffpunkt
-
bei der Kasse
- Preis
-
regulärer Eintritt
- Alter
-
Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren (in Begleitung)
- Ohne Anmeldung
- Dauer
-
ca. 1 Stunde